Wie funktioniert cyclotest myWay?
cyclotest myWay funktioniert symptothermal
Durch die natürlichen Temperaturschwankungen im Zyklus der Frau kann cyclotest myWay Ihre unfruchtbaren und fruchtbaren Tage sicher bestimmen. Der Zykluscomputer cyclotest myWay funktioniert als einziger auf dem europäischen Markt symptothermal. Das heißt, dass der Zykluscomputer sowohl die Temperaturschwankungen als auch ein weiteres Fruchtbarkeitsmerkmal auswerten kann.
Somit können Sie, wenn Sie das möchten, an den Tagen im Zyklus, an denen cyclotest myWay Sie darauf hinweist, zusätzlich einen Ovulationstest durchführen. Der Eisprung steht unmittelbar bevor, sobald die Konzentration des Eisprunghormons LH (Luteinisierendes Hormon) im Urin erhöht ist. Das Ergebnis Ihres Ovulationstests können Sie in die aktuelle Zyklusinformation Ihres Zykluscomputers eingeben. Alternativ kann auch der Zervixschleimhöhepunkt eingegeben werden. Dadurch kann cyclotest myWay den Zeitpunkt Ihres Eisprungs noch enger eingrenzen und Sie müssen an noch weniger Tagen im Zyklus mit Barrieremethoden (Kondom bzw. Femidom, Diaphragma, Portiokappe, Lea Contraceptivum, Verhütungsschwämmchen, Spermizide) verhüten.
Lesen Sie mehr über das Fruchtbarkeitsmerkmal LH im Urin. Hier klicken!
So einfach funktioniert cyclotest myWay
1. Geben Sie am ersten Tag Ihrer Menstruation den Zyklusstart in den cyclotest myWay ein.
2. Messen Sie morgens direkt nach dem Aufwachen Ihre Körpertemperatur unter der Zunge.
3. cyclotest myWay wertet Ihre Daten aus und zeigt Ihnen an, ob Sie gerade unfruchtbar oder fruchtbar sind.
Pro Tag beträgt der Zeitaufwand für die Temperaturmessung nur 60-90 Sekunden!
Wenn Sie möchten, können Sie an den Tagen im Zyklus, an denen cyclotest myWay Sie darauf hinweist, zusätzlich einen Ovulationstest durchführen. Dadurch kann der Zeitpunkt Ihres Eisprungs noch enger eingegrenzt werden. Alternativ kann auch der Zervixschleimhöhepunkt bestimmt werden.
Die Grafik stellt anschaulich die Funktionen und Vorteile des cyclotest myWay dar. Mit einem Klick darauf vergrößert sich diese.